Gedenken zum Fliegerangriff
Ein volles Haus hatten wir am Sonntag, 16.03.2025 beim ökumenischen Gedenkgottesdienst zum 80.ten Jahrestag des Fliegerangriffs auf Holzhausen. Acht Zeitzeugen waren gekommen, zum Teil von auswärts, um diesen Gottesdienst mitzufeiern. Einige hatten sich jahrelang nicht mehr gesehen, umso herzlicher fiel die gegenseitige Begrüßung aus. Auch französische Gäste aus unserer neuen Partnergemeinde Wittenheim, konnten begrüßt werden. In einem sehr würdevollen Rahmen verstanden es Frau Trautmann und Herr Baum an die damaligen Opfer zu erinnern. Sie wurden namentlich genannt und für jedes Opfer wurde eine Kerze angezündet. In seiner Ansprache nannte Ortsvorsteher Lorenz die jeweils betroffenen Gebäude und die Anzahl der darin ums Leben gekommenen Personen. Die Gedenkfeier endete mit dem Wunsch nach Frieden in der Welt. Nach dem Gottesdienst war Gelegenheit für einen Gedankenaustausch, was die Zeitzeugen ausgiebig nutzten. Die Freude, noch einmal die Gelegenheit zu bekommen, in persönlichen Kontakt mit alten Bekannten zu treten, war unübersehbar. Erinnerungen wurden ausgetauscht
und aufgefrischt. Viel zu schnell war die Zeit verflogen! Wir bedanken uns ganz herzlich bei Allen, die an dieser Gedenkfeier teilgenommen haben. Besonderen Dank gebührt Frau Trautmann und Herrn Baum für Vorbereitung und die schöne Gestaltung der Feier. Herrn Lorenz sei gedankt für seine Ansprache und die wunderbare Blumenschale, die nun das Fliegerdenkmal auf dem Friedhof ziert. Wir danken allen, die in irgendeiner Weise dazu beitragen haben, dieses Gedenken würdig zu begehen. Dank sei auch der Bäckerei Zipfel gesagt, die die Backwaren spendete.
Holzhauser Verein für Kultur u. Geschichte e. V.
Holzhauser Verein für Kultur und Geschichte e.V.
Kontaktiert uns per E-Mail